„Ohne Fleiß kein Preis“ – dies gilt auch im Umgang mit unseren Retrievern. Ich biete Euch Trainigs und Seminare an, um Eure gesteckten Ziele zu erreichen.
Seminare / Kurse
- Tagesseminar für Ehrenamtler der Bezirksgruppen LG West (kostenlos) Termin nach Absprache
- diverse Seminare in zwei unterschiedlichen Geländetypen einschließlich Wasserarbeit
Training
- Basis-Training (Grundgehorsam, Fußarbeit, Steadiness…usw.)
- Dummy-Training (vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen/Open)
- Team-Training (Arbeiten im Team)
- Einzel-Training (individuelles Training)
- Jagd-Training (Wildgewöhnung, Vorbereitung auf jagdl. Prüfungen)
- Wasserarbeit (arbeiten rund ums und im Wasser)
Für nähere Informationen meldet Euch per Email oder Telefon.
Trainingsgelände 1
Auf einem 27 Hektar großen Gelände, welches überwiegend aus Wald besteht, bieten sich vielerlei Trainingsmöglichkeiten – mit und ohne Schuss. Ob auf Freifläche, Wald oder Wasser – für Abwechselung ist gesorgt. Das Gelände ist zudem eingezäunt und somit vor unliebsamen Besuchern geschützt.
Trainingsgelände 2
Es handelt sich hier um eine typisch niederrheinische Landschaft. Saftig grüne Wiesen, eingerahmt von hohem Bewuchs, dort, wo sich bis gestern noch Stacheldraht befand. Die Grenze des Jagdreviers bildet ein Bachlauf (die Issumer Fleuth), der zur Wasserarbeit einlädt. Der Bewuchs am Bachlauf ist zum großen Teil sehr üppig, hier und da haben sich auch Baumgruppen zwischen den Wiesenparzellen gebildet. Zur Entwässerung des torfigen Geländes sind vereinzelt Gräben gezogen. Ein Gebiet, das die Herzen der Hundeführer höher schlagen lässt.